Rosenplatz. Allmählich beginnen die Renovierungen und die Aufwertung des Viertels. Ob Osnabrück eine richtige Großstadt sei oder nicht? Diese Frage stellt sich hier nicht. Die Verhältnisse sind die gleichen.
Was macht Duron Boy? Vor einem Jahr war er der fleissigste Osnabrück-Blogger. Leider unbemerkt, weil er meistens auf Chinesisch gepostet hat. Über alle Höhen und Tiefen, die man in der Fremde als Student erleben kann. Die dramatischte Zeit war, als er sein Blog schwarz eingefärbt hat. Seine Hoffnung 2006 nach Deutschland zurückzukehren musste er auch aufgeben. Aber was für ein Kontrast, siehe Foto. Sein neuer Arbeitgeber ist ein Fernsehsender in Wuhan. Die Begleiterin im Foto ist eine Nachrichtensprecherin. Wuhan ist eine Stadt mit mehreren Millionen Einwohnern, größer als Berlin. Die erste Zeit verlief nahezu schlaflos. Ein Dauerzustand bei ihm und vielen Chinesen gegenwärtig.
Ziemlich unscharf, der Zoom der Digitalkamera hart an der Grenze, die Aussicht vom Ziegenbrink und ein Kunstwerk aus Schrottteilen am Stadtteilzentrum. Änliche Werke entstehen in einer Miniwerkstatt im gleichen Gebäude.
Beim Tag der Offenen Grabung wurde das Modell, der vielleicht außergewöhnlichsten Architektur, die Osnabrück je besessen hat, gezeigt. Im 9. Jahrhundert gibt es eine Querhausturmfassade am Dom, die nach Norden zeigt. Bis jetzt ist sowas unbekannt, reizt aber zu gewagten Theorien.
Übungsleiterlehrgang klingt sehr deutsch. Angeblich gibt es große Qualitätsunterschiede beim Ausbildungsangebot, aber in Lastrup, Landkreis Cloppenburg, wird das Programm sehr ernst genommen. Die Teilnehmer sind konzentriert bei der Sache, wie das Foto zeigt.
Thursday, October 05, 2006
Jetzt kommt der Bagger - Domgrabung Osnabrück
Hilfe für die Archäologen, denn die Trümmer sind von Bauten jüngeren Datums. Der Baggerführer arbeitet sich zentimetergenau an die historischen Fundamente heran.
Eine mächtige Buche steht unmittelbar daneben. Jahrhundete seit dem Mittelalter lag der Altarsockel, die beiden großen Steine, darunter verborgen. Sie sind Teil der Burgkapelle von Holte. Nicht weit von Bissendorf. Jetzt fällt das Laub herab, erinnert an Szenen aus Dornröschen.
16 Jahre 3. Oktober. Wer Sehnsucht nach der Vergangenheit davor hat, kann ja diese Grenze besuchen. Die DMZ,demilitarisierte Zone, zwischen Nord- und Südkorea. Hier der Blick nach Norden, Ostküste 1994