Wahrscheinlich eine weitere Auftragsarbeit, hier an der Skaterhalle auf der ehemaligen Klöckner Stahlwerke-Fläche
Saturday, December 30, 2006
Thursday, December 28, 2006
Tuesday, December 26, 2006
Monday, December 25, 2006
Tote Hose in Schiphol
Friday, December 22, 2006
Archäologie Rückblick

Für die Archäologie in Osnabrück war das Jahr 2006 äusserst erfolgreich. Die mittelalterliche Neustadt konnte in einem kleinen Ausschnitt ergraben werden, die Untersuchung am Dom läuft noch und das benachbarte Holte, die alte Burgruine, hat mehr hergegeben als erhofft.
Diese Aufnahme stammt aus der Neustadt. Bernd Rasink über den Resten einer Lederwerkstatt. Foto: Martin Walter
Sunday, December 17, 2006
Mobiler Händler
Thursday, December 14, 2006
Neues von Duronboy

Vor einem Jahr noch unbekannt. Ein Osnabrücker Blogger. Jetzt ist er zurück in China, Wuhan. Und das hier ist ein Nebenprodukt seiner Arbeit. Won-Kar-Wai, der Filmregisseur lässt grüssen.
Wednesday, December 13, 2006
Mut zur Architektur
Hier wie versprochen das Konzept für die möglicherweise letzte Kriegsruine in Osnabrück. Jahrzehnte lag sie unberührt im Hinterhof der Lagerhalle. Allerdings zu einem Haus der Marienstrasse gehörend. Jetzt kümmern sich Architekturprofis darum. Die Vorstellung: Ein Glaspalast inmitten der alten freistehenden Mauern, die zu einem mittelalterlichen Steinwerk gehören. Wenn das verwirklicht würde, hätte die Öffentlichkeit auch zeitweise Zutritt zu diesem aussergewöhnlichen Projekt.
Tuesday, December 12, 2006
Sunday, December 10, 2006
Noch zwei Wochen
Sunday, December 03, 2006
Bahnhof Osnabrück
Tuesday, November 28, 2006
Auf dem Weg nach Hasbergen

Eins der düstersten Kapitel von Osnabrück und Umgebung fand hier statt. Fahre häufiger dran vorbei. Jetzt habe ich einfach ein Foto gemacht. AZ, das Arbeits-Straflager am Hüggel.
Iburg Nordseite
Thursday, November 23, 2006
Was wäre wenn?
Wednesday, November 22, 2006
Was kommt jetzt?
Tuesday, November 21, 2006
Der Lackabdruck

Die Arbeitsspuren vor 1000 Jahren werden festgehalten. Dafür wird ein Abdruck angefertigt. Siehe letzten Post. Bei den Spatenstichen kann man sogar erkennen auf welcher Seite geschaufelt wurde. Beim Einstich gab es eine glatte Seite während beim Aushub gegenüber ein Bogen entstand. Meines Wissens ist es äußerst selten solche Spuren früher menschlicher Tätigkeit in Osnabrück zu finden. Fundamente, Ziegel, Scherben, Pfostenlöcher, aber Spatenstiche im Sand?
Friday, November 17, 2006
Arbeitsspuren vor 1000 Jahren
Tuesday, November 14, 2006
Kurzbesuch auf der Iburg
Ungewöhnlicher Arbeitsplatz II
Friday, November 10, 2006
Freizeit-Speerwurf in China

Speerwurf in der Öffentlichkeit, davon können wir nur träumen. Selbst der Sportplatz in Deutschland unterliegt verschärften Sicherheitsregeln. Duronboy hat den Moment festgehalten (Ex-Student in Osnabrück). China ist groß im Gespräch vor Ort, wieder fast ganzseitiger Bericht in der NOZ: Weifei ist jetzt Feundschaftsstadt. Unser neuer OB Pistorius hat den Vertrag abgesegnet.
Thursday, November 02, 2006
Eine Mauer und eine andere Perspektive
Tuesday, October 31, 2006
Sanierungsfall
Sunday, October 29, 2006
Duron Boy - Ein ehemaliger Osna-Blogger

Was macht Duron Boy? Vor einem Jahr war er der fleissigste Osnabrück-Blogger. Leider unbemerkt, weil er meistens auf Chinesisch gepostet hat. Über alle Höhen und Tiefen, die man in der Fremde als Student erleben kann. Die dramatischte Zeit war, als er sein Blog schwarz eingefärbt hat. Seine Hoffnung 2006 nach Deutschland zurückzukehren musste er auch aufgeben. Aber was für ein Kontrast, siehe Foto. Sein neuer Arbeitgeber ist ein Fernsehsender in Wuhan. Die Begleiterin im Foto ist eine Nachrichtensprecherin. Wuhan ist eine Stadt mit mehreren Millionen Einwohnern, größer als Berlin. Die erste Zeit verlief nahezu schlaflos. Ein Dauerzustand bei ihm und vielen Chinesen gegenwärtig.
Friday, October 27, 2006
Ziegenbrink
Monday, October 23, 2006
Friday, October 20, 2006
Monday, October 16, 2006
Geschichtsrätsel ungelöst
Saturday, October 14, 2006
Graffiti in der Innenstadt
Tuesday, October 10, 2006
Der unbekannteste Wehrturm Osnabrücks
Nur die Schüler vom Carolinum wissen Bescheid, vielleicht. Arche23 hat das Foto.
Monday, October 09, 2006
Szene aus einem Übungsleiterlehrgang
Thursday, October 05, 2006
Wednesday, October 04, 2006
Der Altar unter den Wurzeln
Eine mächtige Buche steht unmittelbar daneben. Jahrhundete seit dem Mittelalter lag der Altarsockel, die beiden großen Steine, darunter verborgen. Sie sind Teil der Burgkapelle von Holte. Nicht weit von Bissendorf. Jetzt fällt das Laub herab, erinnert an Szenen aus Dornröschen.
Tuesday, October 03, 2006
No unification
16 Jahre 3. Oktober. Wer Sehnsucht nach der Vergangenheit davor hat, kann ja diese Grenze besuchen. Die DMZ,demilitarisierte Zone, zwischen Nord- und Südkorea.
Hier der Blick nach Norden, Ostküste 1994
Hier der Blick nach Norden, Ostküste 1994
Thursday, September 28, 2006
DDR und Japan
Domgrabung Osnabrück 2006
Wegen Bauarbeiten geschlossen. Das war vor einem Monat. Jetzt sieht es an gleicher Stelle so aus: Hier das Video.
Die andere Seite der Archäologie
Die Grabung ist fast abgeschlossen, es bleibt noch etwas Zeit für die Papierarbeit im Bauwagen. Der Grabungsleiter, Bernd Rasink, den ich bis zum Ende für einen Osnabrücker gehalten habe, kommt aber aus Oldenburg. Fast ein halbes Jahr lang bedeutete das für ihn: Morgens um 5 Uhr losfahren, um pünktlich mit dem Zug in Osnabrück zu sein. Dann um 16 Uhr wieder zurück, Ankunft zu Hause um 18 Uhr. Dazu kommen die Arbeitsbedingungen im Hochsommer mit tropischen Verhältnissen und ein Wetter im August , das die Grube mit reichlich Wasser versorgte. Hinzufügen könnte ich noch die gebügte Arbeitshaltung, gut auf den gesammelten Photos zu erkennen.
Um die Unwägbarkeiten und möglichen Bedingungen bei einer Grabungsampagne darzustellen, landeten einige Fotos aus der Neustadt sogar auf einer archäologischen Internetseite im Mittleren Westen der USA.
Um die Unwägbarkeiten und möglichen Bedingungen bei einer Grabungsampagne darzustellen, landeten einige Fotos aus der Neustadt sogar auf einer archäologischen Internetseite im Mittleren Westen der USA.
Tuesday, September 26, 2006
Grabung Holter Burg
Soviel Mauerwerk ist noch vorhanden, selbst eine ziemlich komplette Türfassung ist nun freigelegt, sie wird gerade ausgemessen.
Sunday, September 24, 2006
Eine Tür
Warum diese Tür? Bis jetzt habe ich noch keine Antwort gefunden. Irgendwas ist während der Nachkriegszeit hier abgelaufen, in der Osnabrücker Neustadt, aber was?
Bucksturm Osnabrück
Blick stadteinwärts aus einem schießschartartigen Fenster. Marienkirche und kleiner Tum des Doms im Hintergrund.
Wednesday, September 20, 2006
Ein Buchprojekt auf Wikibasis
Ein Wiki als Arbeitsgrundlage. Bis jetzt kenne ich das vor allem von Wikipedia. Jeder kann editieren, sobald er angemeldet ist. Hier nun ein Buchprojekt in Korea:
Irgendwie sind sie auf meine Flickr-Photos gestoßen. Daraus entsteht jetzt ein Photoessay. Darunter eine Episode aus dem denkwürdigen Herbst 1996 in Korea.
The Galbijim/Goguksosik book project is a project to create a book written in English (with a possible Korean translation later on) documenting the experiences and views of foreigners in the country.Ständig wird die Seite erweitert, einige Beiträge sind schon eingetroffen.
Irgendwie sind sie auf meine Flickr-Photos gestoßen. Daraus entsteht jetzt ein Photoessay. Darunter eine Episode aus dem denkwürdigen Herbst 1996 in Korea.
Tuesday, September 19, 2006
Arbeitsplatz Stadtarchäologie Osnabrück
Das Wetter bestimmt die Bedingungen. Der Sommer war heiß, dann hat es geregnet. Jetzt im September geht es einigermaßen. Aber viele Wochen bleiben nicht mehr bis diese Grabung abgeschlossen ist. Fest steht: In der Osnabrücker Neustadt gibt es ein paar neue Fragen zu klären. Diese Stadthälfte hat ihre eigene Geschichte.
Thursday, September 14, 2006
Importware 13. oder 14. Jahrhundert
Subscribe to:
Posts (Atom)